Kontakt
Buchen Sie Ihren Wunschtermin für eine «KKLB Berlin»-Führungsperformance.
Silas Kreienbühl
silas.kreienbuehl@wetz.ch
www.silaskreienbuehl.ch
CH: +41 (0)78 925 66 43
DE: +49 (0)152 251 4 60 60
Besuchen sie eine Führung in der deutschen Landeshauptstadt! Denn in Berlin denken wir das Museum, wie wir es in Beromünster entwickelt haben, weiter. Es geht um nichts weniger als die Frage nach einem «Museum der Zukunft». Zu diesem Zweck forscht KKLB-Direktor Silas Kreienbühl in verschiedenen Gebieten im Grossstadtraum von Berlin.
Das Publikum ist in Form von zweistündigen Performances mit dabei. Es handelt sich um eine Mischung aus theoretischen Überlegungen und dem gemeinsamen Erleben dieser Herangehensweise auf den Strassen Berlins. Vieles dreht sich um die Frage: «Kann, was einfach so vorhanden ist, bedeutungsvoll sein?» Dabei wird insbesondere die eigene Wahrnehmung hinterfragt. Genau wie eine Führung im KKLB in Beromünster, ein höchst bereicherndes Erlebnis!
Buchen Sie Ihren Wunschtermin für eine «KKLB Berlin»-Führungsperformance.
silas.kreienbuehl@wetz.ch
www.silaskreienbuehl.ch
CH: +41 (0)78 925 66 43
DE: +49 (0)152 251 4 60 60
Filmreihe über das Grossprojekt in den Luzerner Kantonsspitäler.
Podcast mit Tizian Baldinger.
Wetz & Silas Kreienbühl enthüllen ihr neustes Kunstwerk.
Gesehen von Silas Kreienbühl. Ein Kunstwerk für «Kunst im Spital»
Mit Klebeband im KKLB Beromünster
Ein Auftaktgespräch zu «ein Spaziergang»
Kommentar zum Podcast «Viren, Impfungen und Corona»
Dr. Machteld Wyss im Gespräch
Podcast Wetz und Silas Kreienbühl Folge 12.
Teil 1 im Atelier des Künstlers
Podcast Wetz und Silas Kreienbühl
Spezialausgabe: Memoriav – Welttag des audiovisuellen Erbes.
Ausstellungsbesuch von Silas Kreienbühl
Ein Gespräch über Kunst, das KKLB und Kunst im Spital.
Silas Kreienbühl besucht seinen guten Freund in seinem Atelier in Berlin-Wedding.
Mit Künstler und KKLB-Direktor Silas Kreienbühl.
Oder: Die 70/30-These. Ein Aufsatz über Silas Kreienbühls Einschätzung zur Zukunft der Kunst.
29.9.19 – Ein Gespräch
Die Podcastserie «Im Gespräch» von Silas Kreienbühl ist auf Soundcloud, bei iTunes und Spotify verfügbar.
Bericht von Radio SRF 1.
Der Talk mit «Gango Luege» ist jetzt überall online.
In der Januarausgabe sind Bilder eines Spaziergangs zu sehen.
Medienberichte, Bilder und Video.
Infos zur laufenden Forschung. Aktuell zu sehen im KKLB in Beromünster (CH).
Berichte in der Luzerner Zeitung und im Willisauer Bote
«Kunst ist überall» von Philippe Weizenegger 4.10.17
Fotografien und Spaziergänge vom 11. November bis 16. Dezember 2017.
Mit dem Text «Wer, wenn nicht sie?» von Pirmin Bossart
Artikel zum KKLB Berlin und Silas Kreienbühl im aktuellen «041 – Das Kulturmagazin»
Text von Pirmin Bossart zur Forschungsarbeit «Langeweile».
Text von Pirmin Bossart zur Arbeit «Langeweile» jetzt in Englisch
Besucherfrage.
Fotografische Forschungstouren durch Berlin.
A conversation conducted by cultural journalist Pirmin Bossart about «The Museum of the Future / KKLB Berlin» in Berlin’s metropolitan area.
Silas Kreienbühl im Gespräch mit dem Kulturjournalisten und Autor Pirmin Bossart über «Das Museum der Zukunft» im Grossstadtraum von Berlin.