Spazieren zu zweit

«Spazieren zu zweit» ist Teil der künstlerischen Forschungsarbeit rund um das KKLB Berlin / Das Museum der Zukunft.

«Immer treffen für eine bestimmte Zeit zwei Welten, zwei Sichtweisen, zwei Realitäten aufeinander. Sich dem auszusetzen ist für beide Seiten ein sich Hinausbewegen aus dem bereits Bekannten. Denn was einzig klar ist, ist der Zeit-, sowie der Treffpunkt. Mein Gast bekommt von mir eine Kamera. Sie dient uns als Hilfsmittel, sich auf bestimmte Standpunkte festzulegen und Entdeckungen gegenüber eine gewisse Haltung und Perspektive einzunehmen.»

«Es ist bemerkenswert, dass genau dieser Ort, genau diese Zeit, genau dieser Moment und genau dieses Gegenüber etwas in Gang setzen, was unter anderen Begebenheiten ganz anders aussehen würde. Je nach konkreter Situation erreichen bestimmte Gedanken, Überlegungen, Worte, Gefühle und Emotionen einen bestimmten Reifegrad. Plötzlich ergibt etwas Sinn, plötzlich kann ich etwas formulieren, was schon lange da war. Spaziergänge zu zweit helfen, das Bewusstsein für die Einzigartigkeit jeder Situation, jeder Begegnung und jedes Moments zu schärfen.»

Folgende Personen sind bereits mitspaziert:

Ausstellung

«Spazieren zu zweit» wird vom 16. Januar bis zum 20. März 2019 in der Neubad Galerie in Luzern gezeigt. Die Ausstellung wird mit drei Begleitveranstaltungen ergänzt:

Diese Arbeit wird durch dutzende Projektgönnerinnen und -gönner unterstützt. Ausserdem von folgenden Institutionen und Firmen:
Spazieren zu zweit logos website2 web

Felix Müri

Felix Müri

Nationalrat (Emmen)

Beat Züsli

Beat Züsli

Stadtpräsident Stadt Luzern (Luzern)

Philippe Bischof

Philippe Bischof

Direktor Pro Helvetia (Zürich)

Michael Sutter

Michael Sutter

Leiter Kunsthalle Luzern (Bern)

Benedikt von Peter

Benedikt von Peter

Intendant Luzerner Theater (Luzern)

Flurin Jecker

Flurin Jecker

Autor (Bern)

Niklaus Troxler

Niklaus Troxler

Grafiker und Gründer Jazz-Festival Willisau (Willisau/Berlin)

Albert Merz

Albert Merz

Künstler (Berlin)

Tim Guldimann

Tim Guldimann

Ehemaliger Botschafter der Schweiz in Berlin, ehemaliger Nationalrat (Berlin)

Johanna Näf

Johanna Näf

Künstlerin (Luzern)

Andrej Togni

Andrej Togni

Schauspieler, Regisseur (Berlin/Zürich)

Benjamin Kühni

Benjamin Kühni

Schauspieler (Berlin)

Guido Graf

Guido Graf

Regierungsrat Kanton Luzern (Pfaffnau)

Sipho Mabona

Sipho Mabona

Künstler (Luzern)

Michael Müller

Michael Müller

CEO Schweiz Basler Versicherungen (Brugg/Basel)

Wanja Greuel

Wanja Greuel

CEO Fussballclub BSC Young Boys 1898 (Bern)

Stefanie Grob

Stefanie Grob

Autorin (Zürich)

Pedro Lenz

Pedro Lenz

Schriftsteller (Olten)

Thaïs Odermatt

Thaïs Odermatt

Filmemacherin (Berlin/Luzern)

Christoph Simon

Christoph Simon

Schriftsteller, Kabarettist, Slam Poet (Bern)

Prof. Dr. Gabriela Christen

Prof. Dr. Gabriela Christen

Direktorin Hochschule Luzern Design & Kunst (Luzern)

Dr. phil. René Stettler

Dr. phil. René Stettler

Kulturwissenschaftler (Rigi-Kaltbad)

Niccel Steinberger

Niccel Steinberger

Lachtrainerin, Autorin (Basel)

Moritz Leuenberger

Moritz Leuenberger

Ehemaliger Bundesrat (Zürich)

Rochus Lussi

Rochus Lussi

Künstler (Stans)

Ramona Dempsey

Ramona Dempsey

Schauspielerin (Berlin)

Wolfgang Beltracchi

Wolfgang Beltracchi

Maler und ehemaliger Kunstfälscher (Meggen)

Wetz

Wetz

Künstler (Sursee)

Michelle Grob

Michelle Grob

Co-Geschäftsführung Neubad (Emmen)

Dr. Jürgen Neffe

Dr. Jürgen Neffe

Journalist, Autor und Schriftsteller (Berlin)

Prof. Dr. med. Christoph Henzen

Prof. Dr. med. Christoph Henzen

Chefarzt Innere Medizin und Endokrinologie/Diabetologie und Departementsleiter Medizin, LUKS (Luzern)

Übersicht Mitspazierende

Übersicht Mitspazierende

Vollständige Liste und alle geplanten Spaziergänge.

Projektgönnerinnen und -gönner

Projektgönnerinnen und -gönner

Herzlichen Dank an alle, die diese Arbeit unterstützen!