
Radio Beromünster
Am 24. Oktober wird die erste Sendung des Radio Beromünsters ausgestrahlt.

SRF Kultur «Blick in die Feuilletons»
Mit Künstler Wetz als Gast

Über «Kunst im Spital» Teil 1
Filmreihe über das Grossprojekt in den Luzerner Kantonsspitäler.

Kunsthaus Sursee
Blumen für Thomkins

«Sendeturm Beromünster wird zum Kunstwerk»
Wetz & Silas Kreienbühl enthüllen ihr neustes Kunstwerk.

Art-Bunker-Lucerne Interview mit Wetz

Tele1 Unterwegs
Sara Wicki entdeckt Kunst und Kultur

Art-Bunker-Lucerne
Noch vor unserem KKLB 100 Jahre Jubiläum im 2021 startet der Bau, vom WETZ-Grossprojekt «Art-Bunker-Lucerne», am 21.12.2020 in Beromünster.

Schweizerischer Landespreis für Kulturförderung
2. Dezember 2020
(Ausverkauft!)

Wetz: «Reeperbahn-St.Pauli»2021
Eine Miniatur-Adaption von einem «Jeff Koons-Entwurf im Grab-en»

Rita Krasniqi
Ein Film über unsere neuste Ausstellung für «Kunst im Spital»

Edwin Grüter
Seine Installation «blumen des todes» im KKLB

Robert Wyss
Gesehen von Silas Kreienbühl. Ein Kunstwerk für «Kunst im Spital»

Niklaus Troxler
Mit Klebeband im KKLB. Vlog von Silas Kreienbühl.

Stefanie Grob und Christoph Simon im KKLB
Ein Auftaktgespräch zu «ein Spaziergang»

Viren, Impfungen und Corona
Dr. Machteld Wyss im Gespräch

«Simon Enzler» | Folge 12
Podcast Wetz und Silas Kreienbühl.

«Emil Steinberger im KKLB» | Folge 11
Podcast Wetz und Silas Kreienbühl

Neue Folge: Podcast Wetz und Silas Kreienbühl
Spezialausgabe: MEMORIAV – WELTTAG DES AUDIOVISUELLEN ERBES.

Wetz: «Grubenunfall beim U-Bahn Bau» 2020

Katharina Grosse im Hamburger Bahnhof
Ausstellungsbesuch von Silas Kreienbühl in Berlin

Kunstwerk von Wetz: ABGESAGT!
Wetz: «Abstraktes Licht-Tänzlein für die Presse- und Kunstfreiheit» 2020

WENN ES PLASTIK VOM HIMMEL REGNET
Rauminstallation mit Plastikobjekten aus dem Mittelmeer von Ursula Stalder im KKLB

Atelierbesuch bei Urs Heinrich
Ein Gespräch über Kunst, das KKLB und «Kunst im Spital»

Eine Arbeit aus dem Corona-Lockdown
Eine Videoarbeit von Wetz und Silas Kreienbühl

Aus der Stube, in die Stube
Das KKLB hat mitgemacht und hier gibt es den Link zum nachschauen des Live-Streams und der Ausstellung.

Ausstellungsbesuch in Berlin
Mit Künstler und KKLB-Direktor Silas Kreienbühl.

Ausstellungssponsor 2019/2020
Zusammenarbeit mit der HUG Familie

Kunstwerk von Wetz in Wolhusen
KKLW Wolhusen

Darf Kunst nicht vergehen?
Wetz im Kulturplatz von SRF1

Kunst mitten in einer Otto's-Filiale
Tele 1-Bericht zur Kunsthaus-Eröffnung in Sursee

Nik Hartmann als Unterassistent von Wetz
«SRF bi de Lüt» im KKLB. Hier ist der Link zur Sendung.

Woodstock mit Silo 68
Die andere Alterssiedlung: «Woodstock mit Silo 68» in Sursee

Wetz im Tele 1
Wetz in der Sendung «Persönlich» vom Tele 1

Dossier Gemeinschaftsarbeiten Wetz/Kreienbühl
Als PDF für Architekten, Innenarchitekten und andere.

Wir sind das Zentrum und alle anderen sind ringsum
Interview mit Vizedirektor David Bucher im zentralplus

Namensänderung von Beromünster zu Münster

Das KKLB Berlin / Museum der Zukunft im Radio auf SRF 1
«Kunst ist überall» von Philippe Weizenegger 4.10.17

Sternstunde Musik
«Pierre Favre – In 80 Jahren um die Welt»

Europawäldli
Baum für Baum zum nationalen Kulturdenkmal

«Zimmer mit Weitsicht»
Wetz und Silas Kreienbühl haben für die neue Excellence-Abteilung in Sursee eine neue Gemeinschaftsarbeit geschaffen.

Neues von unserem Turm
Der dritte und höchste Turm vom Landessender Beromünster hat wieder eine Funktion.

KKLB Berlin
Unsere Filiale in Berlin ist seit 1.1.2017 offen. Buchen Sie jetzt!

«Seesicht» in der neuen Augenklinik
Silas Kreienbühl und Wetz haben ihre Arbeit auch in der neuen Augenklinik installiert.

Arbeit «Seesicht»
Silas Kreienbühl und Wetz haben für das Luzerner Kantonsspital ihre erste Gemeinschaftsarbeit realisiert: «Zimmer mit Seesicht» ist genau das.

KKLB Werbung
Werbefilm für die öffentliche Führung.

Höchster Turm Europas
Bericht vom SRF Kulturplatz (1.4.2015)